Zum Inhalt springen

Installation Docker und Portainer unter Ubuntu 24.04 ltd

Nach der Installation des Ubuntu Server Betriebssystem wird als erstes Docker installiert. Hierzu sind folgende Befehle nacheinander unter dem User "root" bzw. mit einem "-su" User einzugeben. 

# sudo apt install ca-certificates curl gnupg lsb-release 
# curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg 
# echo "deb [arch=$(dpkg --print-architecture) signed-by=/usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg] https://download.docker.com/linux/ubuntu \
$(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null 
# sudo apt update 
# sudo apt install docker-ce docker-ce-cli containerd.io 

Danach wird der Docker Dienst gestartet und aktiviert 

# sudo systemctl start docker –now 

Und der "root" (oder -su User) Nutzer zur Docker Gruppe hinzugefügt 

# sudo usermod -aG docker $USER 

Als nächstes wird die Docker Compose Binärdatei in das Verzeichnis /usr/local/bin/docker-compose heruntergeladen und installiert 

# sudo curl -L "https://github.com/docker/compose/releases/download/1.29.2/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m)" -o /usr/local/bin/docker-compose 

Und der Datei die Berechtigung zum Ausführen gegeben 

# sudo chmod +x /usr/local/bin/docker-compose 

Abschließend wird Portainer heruntergeladen und installiert. Hierzu wird als erstes ein Verzeichnis in der Docker Umgebung erstellt 

# mkdir ~/portainer 

Und in dieses Verzeichnis gewechselt. 

# cd ~/portainer 

Nun wird die compose Datei erstellt und mit nano zur Bearbeitung geöffnet 

nano docker-compose.yaml 

Und der nachfolgende Inhalt eingefügt 

version: "3.3" 

services: 

   portainer: 

     image: portainer/portainer-ce:latest 

     container_name: portainer 

     restart: always 

     privileged: true 

     volumes: 

       - ./data:/data:Z 

       - /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock:Z 

     ports: 

       - 9443:9443 

Und abschließend mit strg-x / Enter gespeichert und / yes geschlossen. 

Nachfolgen eine kurze Erklärung zu den einzelnen Einträgen 

image: portainer/portainer-ce:latest = neueste Version wird geladen 

container_name: portainer = Der Name zur Identifizierung ist portainer 

restart: always = bei einem Neustart bleibt der Container aktiv 

privileged: true = Dient zum Zugriff auf den Docker-Socket unter SELinux 

volumes: = Bindet die Ordner auf diesen Container 

Abschließend wird der Container initialisiert und gestartet 

# docker-compose up –d 

Und überprüft ob der Status OK ist 

# docker ps 

Das Ergebnis sieht in etwa so aus 

CONTAINER ID   IMAGE                           COMMAND        CREATED         STATUS         PORTS                                                           NAMES 

916411e8d12e   portainer/portainer-ce:latest   "/portainer"   5 seconds ago   Up 4 seconds   8000/tcp, 9000/tcp, 0.0.0.0:9443->9443/tcp, :::9443->9443/tcp   portainer 

Nun kann über https://IP-Adresse-des-Servers:9443 auf Portainer zugegriffen und dieser Konfiguriert werden.

Viel Erfolg!

Installation Docker und Portainer unter Ubuntu 24.04 ltd
Christian Meier 13. Januar 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen